Dieses Posting enthält Werbung

Heute gibt es eine etwas andere Weihnachtsgeschenk Idee, mit der ich meine Mädchen (12, 11 und 8 Jahre alt) und ihre zwei Freundinnen (beide 12 Jahre alt) wirklich überraschen konnte. Wir wissen es, ab einem gewissen Alter ist das nicht mehr so einfach;-) Aber zurück zur Weihnachtsgeschenk Idee: Ich war mit den Girls beim Preview von „Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch!“ Das Kino, das Popcorn, die Nachos, der Saft, die Maltesers – der Duft, das Ambiente und dazu ein toll inszenierter Familienfilm – die Kids waren begeistert und wirklich dankbar für das Erlebnis.

Die letzten zwei oder drei Jahre haben ihre Spuren hinterlassen. Im Großen und im Kleinen. „Wollt ihr lieber eine Überraschung oder gehen wir alle zusammen ins Kino?“, habe ich die zwei Töchter meiner Freundin vorab gefragt. „Mama, wir wollen endlich wieder einmal zusammen ins Kino!!!!“, ist meine Tochter den Mädchen zuvor gekommen. Und alle waren sich einig.

Da ich schon ein Fan vom Oscar-nominierten ersten Teil war, habe ich mich für die Fortsetzung „Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch“ entschieden. Der Familienfilm wurde von Universal Pictures und DreamWorks Animation inszeniert und startet offiziell am 22. Dezember in unseren Kinos. Die Entscheidung war genau richtig und es hat sich ausgezahlt: Alle fünf Mädchen und auch ich waren begeistert, einerseits von der tollen Grafik und andererseits von der schönen Hintergrundgeschichte, die wieder einmal zeigt, wie wichtig Freunde und wie wichtig die Familie sind.

„Wenn man zusammenhält, ist man viel stärker“, der O-Ton meiner 8-jährigen Prinzessin danach.
„Mama, die Bilder, die Grafik – er war sooo cool gemacht“, sagte wiederum meine 12-jährige Tochter.

Weihnachtsgeschenk: Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch

Die Story vom gestiefelten Kater und von seinem letzten Wunsch wird spannend erzählt und grafisch sensationell aufbereitet. Nach vielen riskanten Reisen und wilden Abenteuern stellt der gestiefelte Kater entsetzt fest, dass er nur mehr acht seiner neun Katzen-Leben hat. Um dem ein Ende zu setzen und um sich wieder seiner Leidenschaft für Gefahren widmen zu können, macht er sich auf die Suche nach dem Wunschstern, der ihm wieder mehr Leben bringen soll.

Leider entpuppt sich diese Reise mit nur einem verbleibenden Leben als ungewohnt risikoreich – einerseits ist seine Zurückhaltung gefragt, andererseits braucht er Unterstützung, die er zum Glück mit der hinreißenden wie hinterhältigen Kitty Samtpfote und dem gutgelaunten und sehr geschwätzigen Hund Perro findet. Gemeinsam macht sich das Trio auf den Weg zum Stern, um dabei Goldlöckchen und ihren drei berüchtigten Bandenbären als auch dem fiesen Kopfgeldjäger immer einen Schritt voraus zu sein.

Besonders das Ende hat die Mädchen und mich sehr berührt.

Der Film wurde von Joel Crawford inszeniert und von Mark Swift, dem Kreativteam hinter dem Golden-Globe-nominierten „Die Croods – Alles auf Anfang“, produziert. Als deutsche Stimme des tollkühnen Titelhelden ist Grimme-Preisträger Benno Fürmann zu hören. Als Synchronsprecher neu mit dabei sind Riccardo Simonetti (Glow Up) und Oliver Kalkofe (Schlefaz). Ein Detail im Hintergrund: Seinen ersten Kino-Auftritt feierte der gestiefelte Kater 2004 im Oscar-nominierten Shrek 2. Es folgten zwei weitere Shrek-Filme sowie 2011 der erste Film, der sehr erfolgreich war. Mit „Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch“ kehrt der Held nun kongenial zurück!

In diesem Sinne: Viel Spaß mit dem geSTiefelten Helden und stay tuned – schon bald gibt es auf Instagram und Facebook ein tolles Gewinnspiel. Und mit ein bisschen Glück gewinnt ihr Kinokarten! Weihnachtsgeschenk. 

weihnachtsgeschenk idee: Kinobesuch mit Kindern

 

Mit freundlicher Genehmigung und in Kooperation mit: Universal Pictures International Austria 

Hinweis: Bei diesem Post handelt es sich um eine Kooperation. Ich stelle auf meinem Blog ausschließlich Produkte, Firmen, (Online-)Shops etc. vor, von denen ich selber überzeugt bin und die für mich und euch einen Mehrwert bieten und unser „Mama Leben“ erleichtern. Entdecke ich durch eine mögliche Kooperation, ein Produkt, das uns zu unserem Glücklich-Sein verhilft, stelle ich dieses durch meine eigene verfasste Meinung in einem Beitrag vor. Der Beitrag ist unterhalb der Überschrift mit „Dieses Posting enthält Werbung“ gekennzeichnet.

PS: Details über mich oder meinen Mama-Blog findet ihr hier.