Dieses Posting enthält Werbung
(Eine Woche vor der Geburt des kleinen Herzensbuben)….
Tja, hoffentlich schon sehr bald wieder… Allerdings darf ich voller Stolz behaupten, dass ich so lange wie jetzt noch nie nicht gewickelt habe: Sag und schreibe neun Monate lange.  Die Windelabgewöhnung ging sang- und klanglos und ohne viel Tamtam an uns vorbei und nun ist es – wenn alles, alles gut geht – schon sehr bald wieder so weit. Und ich entscheide mich dann bewusst wieder für die Lillydoo-Windeln.

Nach knapp acht Jahren Wickeln weiß ich, wovon ich spreche und – egal ob Werbung oder nicht – ich berichte hier auf meinem Blog nur über Sachen und Dinge, die mir zu 120 Prozent gefallen und hinter denen ich bedingungslos stehe! Testet auch ihr die Windeln kostenlos, dann versteht ihr mich ganz bestimmt.

Warum Lillydoo? meine Gründe

Welche Windeln MamaWahnsinnHochDrei

#1 Hautfreundlich, ohne Parfum, ohne Lotionen  
Die Windeln sind frei von Parabenen, Chlor oder hormonaktiven Substanzen. Zudem werden – wenn möglich, umweltfreundliche Verpackungsmaterialen verwendet. Sie wurden außerdem von OEKO-TEX auf Schadstoffe überprüft und ihre gesundheitliche Unbedenklichkeit nach STANDARD 100 by OEKO-TEX bestätigt, ebenfalls tragen sie Zertifikate von PETA, dermatest und Allergy Certified
Doch keine Angst, sie sind dennoch „dicht“ und nicht einmal in der Nacht geht etwas durch – das kann ich nach einer knapp zweijährigen Testphase bestätigen.

#2 Jetzt von Anfang an 
Bei meinen großen Prinzessinnen gab es die hautfreundlichen Windeln ja noch nicht, bei meinem dritten Schatz auch nur ab der Größe 3. Umso glücklicher bin ich nun, dass seit ein paar Monaten auch die kleinen Größen 1 und 2 erhältlich sind. Ich mag einfach nicht so viel Chemie an Babys-Haut….
Ich hoffe nur, dass in spätestens zwei Jahren auch Easy-Ups angeboten werden.

#3 Neue Designs
Bei Windeln ist die Optik vielleicht nicht primär, dennoch ist es „nice to have“, wenn sie zudem süß aussehen. Ihr habt die Wahl zwischen sechs unterschiedlichen Designs und bei unserer Mini war das am Schluss ein sehr „heißes“ Thema. Ihr Favorit waren die Pusteblumen, zum Abgewöhnen hab ich dann einfach ein anderes Modell bestellt. ;-)

#4 Abofunktion
Gerade bei einem bald sechs-köpfigen Haushalt ist es mit dem Einkaufen nicht immer einfach und das eine oder andere kann schon untergehen. Dank der Abofunktion muss man an die Windeln nicht mehr denken, sie werden einmal im Monat ins Haus geliefert. Auch Größenumtausch oder Änderung des Lieferintervalls sind problemlos möglich. Herrlich, sagt auch mein Mann! ;-)

#5 Feuchttücher 
Wie auch bei den Windeln, wird bei den Feuchttüchern großen Wert auf die Hautfreundlichkeit genommen. Die neuesten Feuchttücher sind mit 99 Prozent Wasser, der restliche Prozent beinhaltet mild pflegenden und konservierenden Stoffe. Außerdem sind sie – genauso wie die bisherigen sensitiven Feuchttücher – weich, reißfest und biologisch abbaubar.

 

In diesem Sinne kann ich allen nur sagen: Probiert und testet sie! Wie ihr merkt, bin ich überzeugt!

 

Welche Windeln MamaWahnsinnHochDrei

Mit freundlicher Genehmigung und in Kooperation mit: Lillydoo

Hinweis: Bei diesem Post handelt es sich um eine Kooperation. Ich stelle auf meinem Blog ausschließlich Produkte, Firmen, (Online-)Shops etc. vor, von denen ich selber überzeugt bin und die für mich und euch einen Mehrwert bieten und unser "Mama Leben" erleichtern. Entdecke ich durch eine mögliche Kooperation, ein Produkt, das uns zu unserem Glücklich-Sein verhilft, stelle ich dieses durch meine eigene verfasste Meinung in einem Beitrag vor. Der Beitrag ist unterhalb der Überschrift mit "Dieses Posting enthält Werbung" gekennzeichnet.

 

PS: Details über mich, das Alter meiner Mädis, den Mama Blog MamaWahnsinnHochDrei etc. findet ihr hier.