Kraftquellen für Mama. Wir brauchen nichts zu beschönigen, Ferien mit vier Kindern sind einerseits zwar wunderschön, können aber auch anstrengend sein. Vor allem dann, wenn man sich quasi 24/7 alleine um alle vier Lieblinge kümmern muss und selbst müde ist. Heute verrate ich euch deshalb meine Kraftquellen, meine Happy Me-Momente, auf die ich mich dann im bunten Tohuwabohu besonders freue und von denen ich auch zehre. Mein Motto lautet nämlich: Wir müssen auch auf uns selbst schauen, denn nur eine glückliche Mutter ist eine gute Mutter !
Ferien-Chaos-Zeit
„Mama, du hast mir das versprochen!“ „Mamaaaa, ich brauch das!“ „Nein, lass meine Sachen! Geh sofort weg! Maaammmaaa!“ „Mama, was machen wir heute?“ Man oder zumindest ich bin in diesen Ferien zu gar nichts gekommen. Das Haus stand Kopf, die Arbeit blieb liegen, eine Verschnaufpause gab es nicht. Halt, bevor ich lüge: Es gab zwei kurze Breaks: Einmal hatte ich für zwei Sunden nur den Babybuben und das zweite Mal durfte ich kinderlos den Osterhasen unterstützen. Ich huschte in kurzer Zeit ins Sportgeschäft, zu Zara, H&M, Calzedonia, Müller und Toys’r us. Zur bösen Draufgabe habe ich einen sehr wichtigen Termin für meine Tochter vergessen. Noch Fragen?
Versteht mich bitte nicht falsch, ich liebe im Grunde diese intensive Zeit, mag das in den Tag-Hineinleben. Doch manchmal fällt es mir schwerer. Ich fange an über Sachen zu jammern, die mir sonst egal sind… Mich stören Dinge, die mich sonst nie stören. Und das will ich nicht!!! Genau wenn es in dieser Art und Weise drunter und drüber geht, brauche ich sie – meine Kraftquellen. Ich merke nämlich, ohne sie fehlt mir etwas, es fällt mir alles weniger leicht.
Ad hoc Kraftquellen Mama
Neben den Kindern ist es nicht einfach, alles umzusetzen und es in den Mama-Alltag zu integrieren, ich versuche mein Bestes, um Kraft zu schöpfen. Danach geht es mir immer besser!
#1 Lieblingslieder hören
Damit meine ich jetzt nicht das Radio. Gute Laune Musik, tolle Lieder oder überhaupt meine Lieblingslieder holen mich eigentlich immer herunter, heben meine Stimmung ganz schnell. „Alexa, spiel bitte die Milow, Ed Sheeran, die besten Songs von Prince, Nirvana, Rolling Stones, …“ Optimal ist eine Play-List mit Gute Laune Musik.
Besonders mag ich es, wenn die Mädchen dann auch mitsingen, wir dazu tanzen und not-Disco-like shaken. Dann ist alles wieder gut!
#2 Sport, Bewegung
Ich mag es mich auszupowern und merke, dass ich ohne Sport unausgeglichen bin. Neben den Kindern versuche ich, beispielsweise eine alte DVD oder auch Fitness Blender auf YouTube einzuschalten und wir turnen gemeinsam vorm Fernseher. Laufen oder Radfahren funktionieren derzeit leider nicht mehr so gut.
#3 Frische Luft
Fliegen im Haus die Fetzen, gehe ich gerne mit den Mädchen und dem Babybuben hinaus an die frische Luft. Wir spazieren eine Runde, laufen zum See und entschleunigen so.
#4 Kaffee oder Wein
Tagsüber hebt ein leckerer Kaffee mit extra viel Milchschaum meine Laune. Am Abend gerne ein gemeinsames Glas Wein mit meinem lieben Mann.
#5 Mein Balance Tagebuch
Nachdem ich in einer nicht so guten Phase meines Lebens und einer absolut nicht vorhandenen Work Life Balance vieles überlegen und umdenken musste, bin ich auch wieder auf das Tagebuch schreiben gekommen. Ich habe viele deutsch- und englischsprachige Tagebücher probiert, doch das Optimale für mich und meine Vereinbarkeit war nicht dabei. Ich habe daraufhin – allerdings erst 2021 – mein eigenes Tagebuch kreiert, das mir hilft, die Balance mit meinen vier Kindern, dem Job, den vielen Aufgaben zu finden und zu halten. Mehr über das „Mein Balance Tagebuch“ findest du hier. Als Überraschung habe ich hier eine kostenlose Tagebuch Vorlage zum Ausdrucken für dich.
Kraftquellen von denen ich zehre
Das sind vor allem Erlebnisse oder Sachen und Dinge, die ich ohne meine Lieblinge mache. Es kommt eher selten vor, dennoch freue ich mich dann darauf, einmal nur ICH sein zu dürfen. In Ruhe einen Kaffee zu trinken, ohne dass er kalt wird oder ich mit jemandem aufs WC gehen muss. Sobald es dann so weit ist, vermisse ich zwar meine Lieblinge, aber egal…
#1 Dates mit meinem Mann
I love it. Essen gehen, in Ruhe etwas Trinken, uns unterhalten. Kommt leider selten vor, aber das gibt mir oder uns sehr viel Kraft. Ideen für entspannte Dates findest du hier.
#2 Yoga und Pilates
Erlaubt es die Zeit, stehen Yoga und Pilates auf dem Programm. Meiner Meinung nach ergänzen sich diese zwei Lessons super, sie sind außerdem perfekt für Körper und Geist. Ideal wäre je eine Stunde pro Woche, das würde reichen. In der Realität sieht es als Vierfach-Mama leider anders aus und ich komme derzeit überhaupt nicht dazu…. Es würde mir aber viel besser gehen, wenn ich öfters hinfahren würde.
#3 Tages-Check In in einem schönen Wellnesshotel
Im schönen Kärnten sind wir umgeben von tollen Hotels. Beispielsweise ist das Werzers mit dem tollen Badehaus gleich bei uns in der Nähe oder auch das wunderschöne Schlosshotel in Velden, dass von der Falkensteiner Gruppe betrieben wird. Es tut gut, einfach einen Tag mit meinem Mann dort einzuchecken, zu frühstücken und am Abend wieder heim zu unseren Schatzis….
#4 Kurztrips mit meinen Freundinnen
Mit meinem lieben Göttergatten ist es logistisch aufgrund der relativ kleinen Kids leider noch nicht möglich, wir tun uns schwer, alle vier für eine Nacht beziehungsweise zwei Tage unterzubringen. Tja, und deshalb springen meine Freundinnen ein. Wir waren vor zwei Jahren gemeinsam in Zagreb, heuer geht es nach Venedig. Can’t wait….
#5 Businessdates
Klingt jetzt zwar etwas verwegen, aber I love, what I do! Und ich mag viele meiner Bloggerkollegen und freue mich, sie immer wieder auf tollen Veranstaltungen zu treffen und mit ihnen zu quatschen. Wie zum Beispiel letztens bei der Präsentation von Julie Julsen in der Küche von Cooking Catrin.
Oder auch interessante Terminen in Wien, Berlin oder Hamburg. Das sind dann 20 Stunden Tage mit einem Flug von Klagenfurt nach Wien und weiter nach Hamburg – am Abend natürlich wieder retour, damit ich so schnell wie möglich wieder bei den Kids sein kann. CO2 wird freilich kompensiert!
Ich versuche, dann natürlich bewusst ohne meine Schatzis zu reisen, um ein „paar“ Termine, Kaffees und Aperol-Sprizz unter zu bekommen. ;-) Nach Berlin zur Blogfamlia fliege ich heuer (wahrscheinlich) zwar nicht, aber dafür stehen im Mai und Juni ein paar tolle Events an….
In diesem Sinne, ihr Lieben, noch kurz auf den Punkt gebraucht: Alles schön und gut, doch ganz ehrlich, sobald man ein bisschen Ablenkung vom Chaos hat, fehlt es einem wieder voll… Paradox oder? ;-)
Trotzdem: Ich freue mich sehr auf weitere Vorschläge!
PS: Details über den Blog, mich etc. findet ihr hier.
Huhu, wie macht ihr das mit den Dates? Habt ihr einen Babysitter, der auf alle Kids aufpassen kann?
Ja, leider nicht so oft, aber dennoch. Alles Liebe, Verena
Hallo Verena, ich lese sehr gerne deinen Blog und deine Erfahrungen mit 4 Kindern. Wahnsinn wie du das alles so toll schaffst und dennoch – wenigstens ab und zu – etwas Zeit für dich bzw für euch als Paar findest.
Viele Grüße (auch aus dem schönen Kärnten), Michaela